Das gemeinsame Analysieren, Planen und Bauen von Freiräumen bringt Menschen zusammen und führt zu überzeugenden Lösungen, welche nachhaltig funktionieren.
Wir bringen einen partizipativen und kooperativen Prozess ins Rollen, der die späteren Nutzenden genauso wie die zuständigen Entscheidungsträger*innen integriert.
Beteiligung zahlt sich aus: Vorhandene Mittel werden effektiv eingesetzt und Fehlplanungen werden vermieden. Das gemeinsame Resultat bietet mehr Lebensqualität und Identifikation zum geschaffenen Ort aus Sicht der Nutzer*innen.
Unsere Angebote
Gemeinsam entwickeln
Wir planen
Freiräume für und mit Kindern. Mit viel Erfahrung und einem breiten
Methodenkoffer entwickeln wir gemeinsam mit den künftigen Nutzenden Spiel- und
Begegnungsräume für die Zukunft. Alle Beteiligten bringen ihre Ideen, Ihre
Bedürfnisse und ihr Wissen in unterschiedliche räumliche Planungen ein.
Gemeinsam realisieren
Kinder
können bei unseren Planungsprozessen nicht nur mitreden, sondern auch
mitwirken. Wir realisieren gemeinsame Bauaktionen für Gross und Klein. Ein
Erlebnis, welches nachhaltige Identifikation mit dem geschaffenen Raum bringt, eine sorgfältige Nutzung fördert und aus dem Nachhaltigkeit resultiert.
Coaching für Partizipationsprozesse
Wir beraten Fachstellen, Planungsbüros, freiwillige Gruppen und andere Institutionen, welche mit Kindern und weiteren zukünftigen Nutzer*innen einen
Spiel- und Begegnungsraum aufwerten oder sie in Raumplanungsprozesse einbeziehen möchten. Wir geben unser Wissen weiter und
coachen bedarfsgerecht, so dass der Prozess durch die Institution selbstständig
durchgeführt werden kann.