Naturnahe Freiräume gemeinsam gestalten
Miteinander Freiräume planen – kindergerecht und generationenverbindend – das ist nicht nur unsere Passion, sondern auch unser Fachgebiet. Dabei binden wir die Kinder und Erwachsenen ganz bewusst in den Planungsprozess mit ein. Wir planen und realisieren nicht nur Spielplätze, Pausenplätze und Aussenräume von Kindergärten und Kitas, sondern entwickeln auch kindergerechte Wohnumgebungen und Quartiere, leisten Beratungs- und Bildungsarbeit und machen uns stark für kinderfreundliche Gemeinden.
Wir schauen über den Spielplatzrand und bringen die Kinder ins Spiel!
SpielRaum entwickelt seit 1992 kindergerechte und intergenerative Freiräume. Wir arbeiten nach einem partizipativen und naturnahen Planungsansatz und begleiten Sie während des gesamten Projektes. Durch Partizipation schaffen Sie mit uns identitätsstiftende Freiräume, die soziale Vielfalt zulassen, gesundheitsfördernd sind und dabei die Einzigartigkeit der Umgebung eines Ortes berücksichtigen und integrieren. Über Budget, Bau- und Zeitpläne behalten wir die Übersicht.
Unser interdisziplinäres Team bringt unteranderem Erfahrungen aus den Bereichen Landschaftsarchitektur, Umweltingenieurwesen, Gartenbau und soziokultureller Animation mit.
Aktuell

Neue Partnerschaft - kostenlose Beratung
Rund ein Drittel der Kinder in der Schweiz weisen bei Kindergarteneintritt ein Defizit in der Motorik auf. Dem möchten wir von SpielRaum in Partnerschaft mit der Roger Federer Foundation entgegenwirken.
Durch das kostenlose Beratungsangebot sollen mehr niederschwellig zugängliche und kindergerechte Freiräume entstehen. Von der Unterstützung sollen in erster Linie Kinder aus sozioökonomisch benachteiligtem Umfeld in der Deutsch- und Westschweiz profitieren.
Möchten Sie in den Wintermonaten einen Pop-up-Spielplatz anbieten? Planen Sie einen öffentlichen Freiraum? Sie möchten das freie Spiel und Bewegung fördern und Kindern einen veränderbaren Raum bieten? Wir stehen beratend zur Seite!
Informieren Sie sich bei uns über das laufende Angebot von SpielRaum in Partnerschaft mit der Roger Federer Foundation.